Die kleinste eigenständige Gemeinde Hessens feierte vom 11.7.-21.07.2014 ihr 8. Dorf- und Heimatfest:
11 Tage Kultur, Spiel, Spaß und gute Unterhaltung.
Info
Nieste lädt ein zum „RiesenFest"
Bald ist es wieder soweit: Am 11. Juli fällt der Startschuss für das „RiesenFest“, das 8. Dorf- und Heimatfest 2014, welches die kleinste selbstständige Gemeinde Hessens bis zum 21.7. feiern wird. Der Name „RiesenFest“ deutet nicht nur auf die Größe der 11-tägigen Feierlichkeiten hin, sondern nimmt auch Bezug auf den „Niester Riesen“, das Wahrzeichen des Erholungsortes.
Die Planungen für das „größte Fest der kleinsten Gemeinde“ in Hessen, das in Nieste alle 6 Jahre stattfindet, sind nahezu abgeschlossen. Daran beteiligt sind alle Vereine und Verbände im Ort, sodass auch alle Gewinne komplett zu deren Unterstützung in die Vereinsarbeit zurückfließen.
Partnerschaftstag, Festanstich und RiesenParty
Das erste Festwochenende vom 11. bis 13.7. wird in der Dorfmitte mit Musik und Traditionellem gefeiert. Nachdem am Freitag die angereisten Gäste der Partnergemeinden aus Frankenhain, Ungarn, Rumänien und Italien empfangen wurden, folgt am Samstag (12.7. ab 17:00 Uhr) der „Internationale Partnerschaftstag“ mit einem Kochwettbewerb, Folklore und einem bunten Programm.
Mit dem Festanstich und Empfang der Ehrengäste wird am Samstagabend der Startschuss für das RiesenFest gegeben. Danach ist bei der RiesenParty am DGH mit den Hits der 80er, 90er „und dem Besten von heute“ Spaß und Feiern angesagt.
Bauern- und Handwerkermarkt beim „Radel mal im Niestetal“
Am Sonntag (13.7. ab 10:00 Uhr) ist im gesamten Ortskern ein Bauern- und Handwerkermarkt aufgebaut, der den Besuchern an zahlreichen Ständen historische Landmaschinen, traditionelles Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr bietet. Kinder dürfen sich auf Ponyreiten, eine Hüpfburg und Kinderschminken freuen. Bei „Musik ohne Strom“ und verschiedenen Darbietungen auf der Aktionsbühne werden dort auch die Teilnehmer des diesjährigen „Radel mal im Niestetal“ herzlich empfangen.
Sportwoche und Mundart
An den folgenden Wochentagen gestalten die Niester Vereine und Verbände eine „Sportwoche für Jedermann“, z.B. mit Volksschießen, Fußballtennis und Mountainbike-Touren.
Einen „Tag der offenen Tür“ richtet die Feuerwehr am Dienstag, 15.7. aus. In diesem Rahmen erfolgt auch die offizielle Fahrzeugübergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs „LF 10 Kats“. Rund um das Gerätehaus gibt es Spiele und Aktionen für Kinder.
Am Mittwoch (16.7. um 19:00 Uhr) bietet die Mundartgruppe des Heimat- und Verkehrsvereins ein unterhaltsames Programm mit Sketchen und lustigen Anekdoten in „Niester Platt“ beim Mundart-Abend im DGH, für Speis und Trank ist gesorgt.
Riesen DiscoParty, RiesenStimmung, Festzug und Heimatabend
Vom 18. bis 21.7. geht das „RiesenFest“ rund um das Festzelt in den Endspurt. Am Freitag betritt ab 21:00 Uhr hr-Moderator Carsten Gohlke als DJ bei der „Riesen DiscoParty“ die Bühne, der bereits beim letzten Hessentag in Kassel in der gläsernen Königsalm restlos begeistern konnte. Einlass ist ab 20:00 Uhr, der Eintritt beträgt 5,- €.
Am Samstagabend kann ab 20:30 Uhr zu Musik der TV-erfahrenen „Starlights-Showband“ das Tanzbein geschwungen und bei der Bauchrednershow von „Berny & Co.“ kräftig abgelacht werden. Zu späterer Stunde präsentiert „Bettina Stark“, Deutschlands pfundigste Powerfrau – bekannt aus Funk und Fernsehen, mit über zehn Instrumenten, von A wie „Alphorn“ bis Z wie „zwei Trompeten gleichzeitig“, ihre mitreißende Show. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: VVK 5,-/AK 6,- €.
Am Sonntag wird sich ab 14:00 Uhr der große Festumzug durch die Straßen von Nieste schlängeln. Direkt im Anschluss spielen die beteiligten Musikzüge im Festzelt auf, bevor beim Heimatabend Akteure der Niester Vereine mit einem bunten Programm für Stimmung sorgen. Schließlich wird das „RiesenFest“ mit dem Seniorennachmittag der Gemeinde am 21.7. seinen Ausklang finden.
Kartenvorverkauf...
Der Kartenvorverkauf erfolgt über das Bürgerservicebüro Nieste, Wilhelm-Heitmann-Platz 3, Tel. 0 56 05/94 41-26
und ab 5.7. für alle Haushalte in Nieste per Haustürverkauf
Download als Presseinfo mit Bildern468.09 kB
Programm
Das volle Programm
Download:
Programm als PDF zum Ausdrucken285.36 kB
Freitag, 11.07.14
tagsüber
18:00 Uhr - Friedhof
anschließend
Samstag, 12.07.14
tagsüber
ab 17:00 Uhr - Niester Dorfmitte
Sonntag, 13.07.14
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - im historischen Ortskern
12:00 Uhr - St. Anna Kirche
Montag, 14.07.14 bis Freitag, 17.07.14
14. bis 17.07.14, jeweils 18:00 bis 22:00 Uhr - Schützenhaus
Montag, 14.07.07, 18:00 Uhr - Treffpunkt DGH
Dienstag, 15.07.07, 18:00 Uhr - Feuerwehr-Gerätehaus
Mittwoch, 16.07.14, ab 19:00 Uhr - DGH
Donnerstag, 17.07.14, ab 18:00 Uhr - Sportplatz
Freitag, 18.07.14
Ab 20:00 Uhr Einlass - Festzelt am Sportplatz
Samstag, 19.07.14
18:00 Uhr - Festzelt am Sportplatz
20:30 Uhr - Festzelt am Sportplatz
Sonntag, 20.07.14
10:00 Uhr - Festzelt am Sportplatz
11:00 Uhr - Festzelt am Sportplatz
14:00 Uhr - Niester Ortslage
anschließend - Festzelt am Sportplatz
Ab 19:00 Uhr Einlass - Festzelt am Sportplatz
Montag, 21.07.14
10:30 Uhr - Festzelt am Sportplatz
14:00 Uhr - Festzelt am Sportplatz
19:00 Uhr - Festzelt am Sportplatz
Ansprechpartner
Mitglieder des Festausschusses
- Winfried Osterberg (Vorsitzender)
Kontakt: Am Kamp 14, 34329 Nieste, Tel.: 0 56 05/16 82, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Helmut Lippert
- Edgar Paul
- Klaus Missing
- Benjamin Boßmann
- Klaus-Dieter Noll
- Stephan Möller
- Jürgen Noll
- Gerald Schmidt
- Heiko Barth
Mitmachen
Machen Sie mit beim RiesenFest...
- als Aussteller, Verkäufer oder Akteur beim Bauern- und Handwerkermarkt.
Beantragen Sie jetzt Ihre Standfläche:
(Download:Antrag_Standflaeche_Bauernmarkt_2014.pdf96.22 kB)
- als Teilnehmer beim Festumzug
- als Darsteller oder Musiker beim Heimatabend
- als Werbepartner z.B. mit Ihrem Banner im Festzelt
Rückblick 2008
Was für ein riesiges RiesenFest!
Das "RiesenFest 2008" hat seine Tore geschlossen und es war ein riesiger Erfolg. Nahezu alles, was sich die Organisatoren vorgenommen hatten, ist auch so eingetroffen.
11 Tage lang wurde in Nieste gefeiert, aber auch daran gearbeitet, dass die Gäste sich wohlfühlen. So wurde das Fest auch ein Ort der internationalen Begnungen und Austausch von Kulturen.
Die Organisatoren sagen allen Besuchern ein herzliches Dankeschön. Das gleiche Dankeschön richtet sich an über 300 Helferinnen und Helfer aus den Niester Vereinen und Verbänden, die dieses Fest möglich gemacht haben und tausende von Arbeitsstunden geleistet haben. Danke aber auch an die Gemeinde Nieste um Bürgermeister Edgar Paul ohne deren Unterstützung in der Verwaltung und vom Bauhof so macnhes nicht möglich gewesen wäre.
Was uns am meisten freut ist, dass das gesamte Fest friedlich abgelaufen ist und es zu keinen Zwischenfällen kam.
Das Engagement und der Zusammenhalt in unserer Gemeinde wird von vielen bewundert. Diese Gemeinschaft ist es, was Nieste stark macht und unserer Selbständigkeit als kleinste selbständige Gemeinde Hessens auch weiterhin erhalten lässt. Daran sollten wir weiter arbeiten.
Klaus Missing - Festausschussvorsitzender 2008
Bildimpressionen vom RiesenFest 2008
Bilder vom 08. - 18.08.2008
{phocagallery view=categories|imagecategories=1|imagecategoriessize=0}
Verlauf des Festumzuges am Sonntag, 17.08.2008
Länge | Dauer | Geschwindigkeit | Trackpunkte | Punktabstand |
---|---|---|---|---|
3,3 km | 00:19:57 | 9,9 km/h | 55 | 60,5 m |
Höhendifferenz | tiefster Punkt | höchster Punkt | Höhenmeter auf | Höhenmeter ab |
---|---|---|---|---|
51 m | 251 m | 302 m | 48 m | 78 m |